William Shakespeare – Wahrheit oder Mythos?
Ausgestattet mit diesen Botschaften einer der 
berühmtesten Dramatiker und Poeten der englischen Literatur begeben sich Ihre Schüler:innen auf eine Reise in die Vergangenheit – ins 16. Jahrhundert!
Die Lesekartei ist in Bezug auf die 
verschiedenen Fächer vielfältig einsetzbar: im 
Sachunterricht unter dem Aspekt der 
Zeit und Kultur; im 
Deutschunterricht bei der Beurteilung verschiedener 
Textformen (z. B. Theaterstück vs. Comic) und der Beschäftigung mit 
verschiedenen Literat:innen; im fächerübergreifenden 
Englischunterricht, der den deutschen Literaturunterricht durch den Einsatz der Fremdsprache, die gleichzeitig die 
Originalsprache der Shakespeare-Werke darstellt, ergänzt.
Das Material ist so angelegt, dass die SuS nacheinander verschiedene 
„Botschaften“ von William Shakespeare erhalten; 
Shakespeare spricht also direkt zu ihnen (in der 1. Person), was eine gewisse Nähe erzeugen soll. Für begeisterte Shakespeare-Fans gibt es außerdem 
Zusatzbotschaften, in denen verschiedene Aspekte noch detaillierter betrachtet werden.
 
Botschaften - Inhalt:
	- „Hallo, mein Name ist William.“ – Vorstellung
- Kindheit und Bildung
- Familiengründung
- Berufliches Leben 1
- Berufliches Leben 2
- Theater im 16. Jahrhundert
Zusatzbotschaften – Inhalt:
	- Sonett-Wissen
- Vokabel-Wissen: Theater 1
- Vokabel-Wissen: Theater 2
- Berühmte Zitate
30 Seiten (pdf – Adobe Acrobat Reader erforderlich)