Ein Wichtel zieht ins Klassenzimmer ein!
Mit Ole durch die Adventszeit: kreativ, kinderleicht und klassenzimmerfertig!
In diesem Material findet ihr alles für eine gemütliche, kreative und aufregende Adventszeit mit dem Weihnachtswichtel Ole. Nach skandinavischer Tradition ziehen jedes Jahr zur Weihnachtszeit kleine Wichtel in die Häuser oder Klassenzimmer der Kinder ein. Sie leben hinter kleinen Türen und spielen den Kindern Streiche, geben ihnen Aufgaben oder hinterlassen Botschaften. Wir haben für euch einen großen Pool an Wichtel-Material zusammengestellt*, aus dem ihr wählen könnt – je nachdem, wie viel Zeit euch zur Verfügung steht, um den Zauber der Wichtelwelt in euer Klassenzimmer zu bringen. Natürlich könnt ihr selbst am besten beurteilen, welche Streiche in euren Klassen funktionieren ...
Vorbereitung:
1) Schneidet eine der im Material enthaltenen Wichteltüren (+ Fenster und ggf. Zubehör) aus und platziert sie an einem geeigneten Platz im Klassenzimmer.
2) An einem Tag eurer Wahl (der 1. Dezember bietet sich hier gut an) legt ihr die erste Botschaft vor die Wichteltür und macht im passenden Moment darauf aufmerksam (es sei denn, die SuS ent decken die Tür bereits ohne euer Zutun). Die Botschaft könnt ihr nun entweder vorlesen oder – je nach Alter – vorlesen lassen.
3) Je nach Belieben könnt ihr nun die Wichtelstreiche, Aufgaben und Botschaften Tag für Tag in den Schulalltag einbauen. Alles, was ihr zur Vorbereitung benötigt, haben wir euch auf der jeweiligen Seite aufgeschrieben. Im Zusatzmaterial befinden sich zusätzliche Utensilien.
Ein wichtiger Hinweis noch: Bis auf die erste und letzte Botschaft (Wichteleinzug und Wichtelauszug) müsst ihr theoretisch keine feste Reihenfolge einhalten. Nur wenige Botschaften bauen aufeinander auf (und sind dann entsprechend gekennzeichnet).
* Es sind insgesamt 51 Ideen - somit würde das Material auch für den Wichteleinzug im nächsten Jahr reichen, ohne dass sich Ideen doppeln.
Wir wünschen euch viel Spaß mit Ole und eine wundervolle Adventszeit!
ZIP-Datei