Die Tafelkarten dienen als visuelle Strukturhilfe für den Kunstunterricht. Sie unterstützen Schülerinnen
und Schüler dabei, die einzelnen Arbeitsschritte beim Malen mit Wasserfarben selbstständig zu
organisieren – von der Vorbereitung des Arbeitsplatzes bis zum Aufräumen nach dem Malen.
Inhalt:
Karten mit klar formulierten Arbeitsschritten zum Vorbereiten (z. B. Tisch abdecken, Wasserbecher füllen, Pinsel bereitlegen)
Karten mit Arbeitsschritten zum Aufräumen (z. B. Pinsel auswaschen, Wasser ausleeren, Tisch säubern)
Einsatzmöglichkeiten:
Gemeinsames Erarbeiten der Arbeitsschritte im Klassenverband
Schritt-für-Schritt-Visualisierung während der Unterrichtsstunde
Förderung von Selbstständigkeit, Ordnung und Routine beim Arbeiten mit Wasserfarben
Vorteile:
Mehr Struktur und Klarheit im Kunstunterricht
Zeitersparnis durch reibungsloseren Ablauf
Unterstützung von Kindern mit Förderbedarf oder Sprachbarrieren