Bei der Erstellung eines Akrostichon geht es um das Finden von passenden Begriffen zu einem untereinander geschriebenen Wort. Dafür werden immer die Anfangsbuchstaben des vorgegebenen Wortes als neue Wortanfänge genutzt. Die gewählten Begriffe müssen inhaltlich zum Oberbegriff passen.
Bei der Entwicklung eines Akrostichon werden besonders die Kreativität der Kinder und die Wortfelderweiterung gefördert.
Die ansprechenden Bilder auf den Karteikarten fördern die Fantasie und bieten zusätzliche Impulse.
8 Seiten (pdf - Adobe Acrobat Reader erforderlich)