Nomen erkennen und groß schreiben gehört zum Curriculum des Deutschunterrichts der Grundschule. Diese elementare Regel sowie das Großschreiben am Satzanfang und das Schreiben eines Punktes am Satzende, werden im Laufe der Grundschulzeit durch vielseitige Arbeitsweisen im Unterricht geübt und vertieft. Eine mögliche Übungsform ist die Fehlerkartei. Sie ist so konzipiert, dass die 100 Karteikarten durch die Fehlersuche den Charakter von Rätseln erhalten, welche sich in der Regel motivierend auf die Lernfreude auswirken. Die Schüler knobeln und suchen nach Fehlern und vertiefen gleichzeitig die Regeln.
Die Handhabung ist einfach: Die Karten im DIN A6-Format werden ausgedruckt, laminiert und ausgeschnitten. Die Kartei lässt differenziertes Üben zu, da sie sowohl Karten mit drei, vier und fünf Fehlern beinhaltet. Zusatzmaterial: die Regeln als Memo zum Aufhängen im Klassenzimmer sowie ein Mini-Regelheft für die Hand der Kinder.
Zielgruppe: 3. und 4. Klasse Grundschule + 4. bis 8. Klasse Förderschule
34 Seiten (pdf - Adobe Acrobat Reader erforderlich)